Engagement in Stiftungen

„Es gibt nur eine Sache auf der Welt, die teurer ist als Bildung: Keine Bildung.“
– John F. Kennedy


Dieses kraftvolle Zitat fasst die Essenz meiner Überzeugungen bei der Nüßmann Vermögen Real GmbH zusammen. Bildung ist der Schlüssel zu persönlichem Wachstum, gesellschaftlichem Fortschritt und wirtschaftlicher Entwicklung. Daher ist es mein Anliegen, Bildungsinitiativen zu fördern und zu unterstützen, die jedem Individuum den Zugang zu Wissen und Lernen ermöglichen.

Ich investiere in Bildungsprogramme, die darauf abzielen, die Chancengleichheit zu verbessern und die Potenziale von jungen Talenten zu entfalten. Meine Projekte und Partnerschaften erstrecken sich auf verschiedene Bereiche, von der frühkindlichen Bildung bis hin zur beruflichen Weiterbildung. Ich glaube fest daran, dass durch Bildung nicht nur Einzelschicksale verändert, sondern auch ganze Gemeinschaften gestärkt werden können.

Seitz Stiftung

Die Seitz Stiftung, gegründet im Jahr 2002, entsprang der Vision von Frau Sofie Seitz. Inspiriert durch ihre eigene Kindheit in der Lübkemann Schule, wo dank der Großzügigkeit engagierter Bildungsförderer ein Schulgebäude errichtet wurde, erkannte sie die Bedeutung der Bildung für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Ihr Wunsch, junge kaufmännische Talente zu fördern, wurde in vielen Gesprächen mit dem Vermögensberater Ralf Nüßmann konkretisiert und weiterentwickelt.

Der Leitspruch der Eheleute Seitz, „Seitz beweist – was Leistung heißt“, wurde zum Kern der Stiftungsarbeit, die darauf abzielt, nicht nur junge Talente zu fördern, sondern auch die kulturelle Tradition des Neujahrskonzerts in Diepholz zu bewahren. Nach dem Tod seiner Frau setzte Herr Seitz diese Pläne in die Tat um und gründete die Sofie und Siegfried Seitz Stiftung, begleitet von Notar Rudolf Maaß. Die Arbeit der Stiftung basiert heute auf drei tragenden Säulen:

Seitz Preis:
Eine Initiative zur Förderung der Ausbildung kaufmännischer Nachwuchstalente.

Seitz Akademie:
Weiterbildungsangebote für Auszubildende, Mitarbeiter und Führungskräfte.

Seitz Forum:
Eine Plattform für Vorträge hochkarätiger Redner, die Unternehmer und leitende Mitarbeiter inspirieren und weiterbilden.

Seit der Gründung ist Ralf Nüßmann ein aktives Vorstandsmitglied, das die Stiftung in ihrer Entwicklung maßgeblich prägt und vorantreibt.

Von Döllen Stiftung

Die Anna-und-Heinz-von-Döllen-Stiftung widmet sich der Förderung von Wissenschaft und Forschung, Denkmalschutz, Naturschutz, Kunst und Kultur sowie Heimatkunde. Unser Ziel ist es, historische Entwicklungen für alle Menschen greifbar und erfahrbar zu machen. Dies wird unter anderem auf Bredemeyers Hof und der Arkeburg umgesetzt, wo wir Kulturgüter in einer für Besucher aller Altersgruppen zugänglichen Weise präsentieren. Fachkundige Gästeführer bieten hier Führungen an, die tiefgehende Einblicke in die reiche Geschichte unserer Region ermöglichen.
In meiner Rolle in der Stiftung bin ich für die Vermögensanlagen und rechtliche Fragestellungen verantwortlich, um sicherzustellen, dass unsere Ressourcen effektiv eingesetzt werden, um unsere missionarischen Ziele zu erreichen.

Lütke-Lüe-Stiftung

Im Jahr 2004 rief der Kaufmann Siegfried Seitz die gemeinnützige Stiftung Lütke Lue ins Leben, um seinen langjährigen Begleitern Wilhelm Evers und Ralf Nüßmann Dank auszusprechen. Diese Zusammenarbeit führte zur Gründung der Stiftung, die sich der Förderung der Jugendarbeit in der Samtgemeinde Rehden verschrieben hat.

Sie setzt sich insbesondere für behinderte, kranke oder unter wirtschaftlich schwierigen Bedingungen aufwachsende Kinder ein und fördert ebenso hochbegabte Kinder. Von der Gründung bis zum Jahr 2022 übernahm die Gemeinde Rehden die treuhänderische Verwaltung der Stiftung. Seit 2023 wird diese wichtige Aufgabe von Treuhändern aus Bremen wahrgenommen.

Olinde Stiftung

Im Jahr 2008 wurde die Olinde Stiftung ins Leben gerufen, getragen vom Erbe einer tierliebenden Gründerin, die alleinstehend war und wünschte, dass ihr Vermögen sinnvoll zum Wohl der Menschen eingesetzt wird. Die Stiftungszwecke umfassen die Unterstützung von Organisationen, die sich der Pflege und Aufzucht von Tieren widmen, insbesondere von Hunden, sowie die Ausbildung von Assistenzhunden, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen, wie beispielsweise Diabetiker oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen, unterstützen.

Durch ihre enge Zusammenarbeit mit der Rosengarten Stiftung aus Badbergen hat die Olinde Stiftung bereits eine Vielzahl von Hunden gefördert, deren beeindruckende Geschichten zeigen, wie essenziell diese Tiere für das Wohlergehen ihrer menschlichen Partner sein können. Diese Partnerschaft trägt signifikant dazu bei, die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern.